top of page

Tage des Denkmals - Thun als erstes Zentrum des Berner Oberländer Fremdenverkehrs

So., 08. Sept.

|

Thun

Die Führung erzählt von der Blüte des Thuner Fremdenverkehrs im 19. Jahrhundert und begibt sich auf die Spuren der Gebrüder Knechtenhofer. Geführter Rundgang mit Roland Flückiger-Seiler, Architekt und Architekturhistoriker

Tage des Denkmals - Thun als erstes Zentrum des Berner Oberländer Fremdenverkehrs
Tage des Denkmals - Thun als erstes Zentrum des Berner Oberländer Fremdenverkehrs

Zeit & Ort

08. Sept. 2024, 11:00

Thun, Aarefeldstrasse 1, 3600 Thun, Schweiz

Über die Veranstaltung

Thun wurde durch die Gebrüder Knechtenhofer zum ersten Zentrum des Fremdenverkehrs im Berner Oberland. 1831 erwarben sie das «Ländtehaus» am Aareufer und bauten es zu einer Pension um, später «Auberge du bâteau» genannt. Kurze Zeit danach erstellten sie das «Hôtel des Bains de Bellevue» und 1835 startete ihr Dampfschiff «Bellevue» auf dem Thunersee zu seinen ersten Fahrten. 1841/42 entstand im Park oberhalb des Hotels die erste anglikanische Kapelle in der Schweiz nach Plänen des Architekten Robert Roller aus Burgdorf. In dieser Zeit wurde nach dessen Entwurf das «Hôtel Du Parc» als Dependance gebaut. Zwischen 1854 und 1862 kamen in ihrem Garten eine Gruppe von Chalets als weitere Nebengebäude dazu. Im ersten Reiseführer von Baedeker 1844 wurde das «Bellevue» unter den besten Hotels der Schweiz erwähnt.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page